1. und 2. November 2025
Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 17:00 Uhr
Wichtig: Bei dieser Weiterbildung wird Basiswissen im Bereich Beckenboden,
Beckenbodenbeschwerden, Bauchmuskeln und Rektusdiastase vorausgesetzt. Falls hier noch gar keine Kenntnisse bestehen, schreibe mir bitte eine kurze Mail (yanni@hypopressivestraining.com) vor der Buchung.
Frühbucherpreis bis 15. September '25: 570.- CHF/€
Regulärer Preis: 630.- CHF/€
Preis inkl. ausführlichem Booklet und Prüfung
Ausbildungsort: Gesund in Ehrenfeld, Venloer Str. 233A, 50823 Köln, Deutschland
MindeststeilnehmerInnenzahl: 6
Ratenzahlung möglich
Dienstag 25. November, 02., 09. & 16. Dezember 2025 jeweils 19:00 - 21:30 Uhr (19:30 - 22:00 Uhr auch möglich) und
Sonntag 07. Dezember 2025 09:00 - 16:00 Uhr
Ablauf Weiterbildung
Die Weiterbildung ist auf 5 Termine aufgeteilt:
4x abends 2,5 Stunden und 1x ganzer Tag
Für den Sonntag 07. Dezember wird am Vormittag für 2-3 Stunden (ca. 10:00 - 12:30 Uhr) ein Modell/Person benötigt für das Üben von Korrekturen.
Preis:
Frühbucherpreis bis 30. September 2025: 570.- €/CHF
Regulärer Preis: 630.- €/CHF
Neben den Terminen bietet eine Whatsapp-Gruppe die Möglichkeit für weitere Fragen und Austausch. So bist du bestens und sehr individuell betreut, obgleich die Weiterbildung online stattfindet.
Zu der Weiterbildung gehört natürlich auch ein sehr ausführliches Booklet.
Mindestteilnehmerzahl: 6
Ratenzahlung möglich.
in Planung
In allen Weiterbildungen wird sowohl Theorie, wie auch Praxis vermittelt und selber angewandt.
Du erhältst im Rahmen der Weiterbildung ein ausführliches Booklet mit allen Informationen, es bietet sich allerdings an, zusätzlich Schreibunterlagen dabei zu haben, für weitere Notizen.
Im Rahmen der vor Ort Weiterbildungen werden Fotos gemacht, die teilweise im Anschluss für die Homepage und Social Media verwendet werden (nach Rücksprache). Diese Fotos werden für alle Teilnehmenden zugänglich sein und dienen auch dem Bewerben der eigenen Angebote im Anschluss der Weiterbildung. Wenn du nicht fotografiert werden möchtest, oder die Bilder nicht verwendet werden sollen, gib bitte in der Weiterbildung Bescheid.
Prüfung/Abschluss Weiterbildung: Für den Erhalt des Hypopressiven Training Level 1 Zertifikats darfst du einen Praxis- und einen Theorieteil absolvieren.
Praxisteil: Durchführung, Anleitung und Korrekturen innerhalb einer Hypopressiven Sequenz (im Rahmen der Weiterbildung)
Theorie: Ausarbeitung einer Trainingsempfehlung, Trainingsplanung und Anamnese anhand eines Fallbeispiels auf max. 3 Seiten (im Anschluss der Weiterbildung)
Kontraindikatoren für das Vakuum im Hypopressiven Training:
Schwangerschaft, Bluthochdruck, akute Bauchentzündungen (Morbus Crohn, Colitis, Gastritis, Harnwegsinfektionen o.ä..), Karidialen Problemen (Herzerkrankungen, Infarktrisiko), Lungenerkrankungen, Nach Organtransplantationen, Kurz nach dem Einsetzen eines Intrauterinpessars (Spirale)
Absolut nicht. Du machst so mit, wie du dich wohl fühlst.
Es bietet sich aber an, beim Erlernen des Vakuums den Bauch und die Bewegung die dort passiert genauer anzuschauen, aber wenn du dich bauchfrei unwohl fühlst, ist dies auch mit T-Shirt möglich.
Komme nach der Weiterbildung in die Community, bleibe auf dem Laufenden und vernetze dich mit anderen Expertinnen:
4-6 exklusive Masterclasses pro Jahr (Live-Q&A, neue Forschung, Praxistipps)
4-6 Hypo-Newsletter pro Jahr (Studien, Fallbeispiele, Inspiration)
Werde Partnerin auf meiner Website – Ich leite Anfragen aus deiner Region direkt an dich weiter
Nur 50.- €/CHF pro Jahr